Growboxen bieten die ideale Umgebung für den Indoor-Anbau. Mit dem richtigen Aufbau können Sie ein optimales Klima schaffen, um große Erträge zu erzielen, ohne sich dem Risiko auszusetzen, erwischt zu werden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Growboxen heimlich nutzen können, welche Unterschiede es zwischen den verschiedenen Lichttypen gibt und wie Sie die Lichtausbeute Ihrer Growbox maximieren können.
Was ist eine Growbox?
Growboxen sind im Wesentlichen Indoor-Gartenräume, die mit Beleuchtungs- und Belüftungssystemen ausgestattet werden können, um den individuellen Bedürfnissen der jeweiligen Pflanze gerecht zu werden. Sie werden häufig von ernsthaften Züchtern verwendet, die ihre Umgebung kontrollieren müssen, um das Beste aus ihren Pflanzen herauszuholen. Abhängig von ihrer Größe gibt es Growboxen in den Größen 2x2, 2x4, 4x4, 5x5 und sogar in größeren Dimensionen.
Heimliche Verwendung von Growboxen
Da Cannabis in vielen Ländern immer noch illegal ist, entscheiden sich manche Menschen für den Indoor-Anbau, um nicht von den Behörden entdeckt zu werden. Um nicht aufzufallen, ist es wichtig, den Grow-Raum vom Rest des Gebäudes zu isolieren und die Abluft in einen Schornstein zu leiten. Die Anbauer können auch Maßnahmen ergreifen, um die Wärmestrahlung ihres Zeltes zu reduzieren, indem sie eine Klimaanlage verwenden, um die Temperatur niedrig zu halten. Eine weitere Möglichkeit, eine Entdeckung zu vermeiden, besteht darin, den Energieverbrauch des Grow-Raums zu überwachen und dafür zu sorgen, dass er nicht die Aufmerksamkeit der Versorgungsunternehmen auf sich zieht.
Arten der Beleuchtung
Licht ist die wichtigste "Pflanzennahrung", und die richtige Beleuchtungseinstellung kann den Unterschied in der Qualität Ihrer Pflanzen ausmachen. Im Allgemeinen gibt es drei Hauptbeleuchtungsarten, die in Growboxen verwendet werden: LED, HID und Leuchtstoffröhren. LED- und HID-Lampen sind die bekanntesten, wobei LED-Lampen in Bezug auf die Lumen pro Watt am effizientesten sind. HID-Lampen sind jedoch bei kommerziellen Züchtern beliebt, weil sie viel Wärme erzeugen und den Blüteprozess beschleunigen können. Kompaktleuchtstofflampen sind weniger effizient als HID- oder LED-Lampen, aber sie laufen kühler und sind leichter zugänglich. Herkömmliche Leuchtstofflampen schließlich erzeugen nicht genug konzentriertes Licht für große Betriebe, eignen sich aber hervorragend für junge Pflanzen.
Belüftung
Um sicherzustellen, dass Ihre Pflanzen mit dem nötigen Sauerstoff und Kohlendioxid versorgt werden, ist eine effektive Belüftung unerlässlich. Sie trägt auch dazu bei, die Temperaturen niedrig zu halten, da sich heiße Luft in einem kleinen Raum schnell stauen und die Pflanzen schädigen kann. Wenn Sie auf der Suche nach fortschrittlicheren Optionen sind, verfügen einige Grow-Räume sogar über Klimaanlagen, um die Temperatur zu regulieren, sowie über CO2-Injektoren, um die Wachstumsrate zu steigern.
Lichtausbeute
Die Lichtausbeute misst die Menge an Licht, die Ihre Pflanzen erhalten, im Verhältnis zur verbrauchten Energiemenge. Sie kann in Lux (Lumen pro Quadratmeter) angegeben werden. Bei der Verwendung in Innenräumen erzeugt eine höhere Lichtausbeute mehr Lumen pro Quadratmeter bei geringerem Stromverbrauch und geringerer Wärmeabgabe. LED grow lampe sind heute weit verbreitet, da sie die höchste Anzahl von Lumen pro Watt bieten.
Growbox Komplettset
Growboxen komplettset können eine gute Möglichkeit sein, um eine Entdeckung zu vermeiden und die Lichtausbeute Ihrer Anlage zu maximieren. Mit dem richtigen Aufbau können Sie die perfekte Umgebung schaffen, um das Beste aus Ihren Pflanzen herauszuholen und dabei unauffällig zu bleiben. Beachten Sie die Unterschiede zwischen den verschiedenen Lichttypen und stellen Sie sicher, dass Sie für eine angemessene Belüftung sorgen, damit Ihr Grow-Raum optimal funktioniert.